22.09.2023
Der Politologe James Flynn entdeckte 1984, dass die gemessenen Intelligenzwerte in zahlreichen Ländern seit Beginn des 20. Jahrhunderts kontinuierlich stiegen – der sogenannte Flynn-Effekt. Begründet wurde dieser Anstieg mit einem besseren Lebensstil, aber vor allem breiterem Zugang zu Bildung. Kurz nach der Jahrtausendwende fanden Statistiker jedoch heraus, dass der Flynn-Effekt nicht mehr wirkt.