Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

09:00 - 10:00 | 20.11.2023 OKTO

Humanities Festival  (Martina Lindorfer – Warum Datenschutz wichtig ist und wie er gelingt) (60 min)

OKTO Philosophie | A
2023-11-20 09:00:00 2023-11-20 10:00:00 Europe/Zurich Humanities Festival Humanities Festival OKTO
Humanities Festival
20.11.2023
Datenschutz, Privacy und IT-Sicherheit sind Themen von rasant wachsender Bedeutung. Dies gilt sowohl für die Sicherheit der privaten Daten, die Nutzer:innen oft gleichgültig ist ("ich habe nichts zu verbergen"), ohne sich bewusst zu machen, wie elementar die potentiellen Bedrohungen sind. Darüber hinaus ist der Cyberraum aber auch zum neuen geopolitischen Schlachtfeld geworden. Cyberspionage bei Regierungen und NGO's ist weit verbreitet (und wenig thematisiert), ebenso die Gefahr möglicher Sabotageakte durch Cyberangriffe auf die Infrastruktur. MARTINA LINDORFER, Assistenzprofessorin an der TU Wien, wurde 2019 mit dem Hedy-Lamarr-Preis der Stadt Wien ausgezeichnet. Im Gespräch mit BARBARA WIMMER, die sich als Netzjournalistin und Autorin seit vielen Jahren mit der IT-Security befasst, erläutert sie, wie Daten geschützt werden können und warum dieser Schutz essenziell für das Funktionieren von Demokratie und Gesellschaft ist.

Info:
Titel: Humanities Festival
Subtitel: Martina Lindorfer – Warum Datenschutz wichtig ist und wie er gelingt
Genre: Doku_Info (Philosophie)
A