20.11.2023
An einem Tag im Sommer 2006 konvertiert Karoline Roscher-Lagzouli in einer salafistischen Hinterhofmoschee in Köln zum Islam. Trotz anfänglicher Zweifel bleibt sie der Gruppe viele Jahre treu, findet dort Antworten auf die großen Fragen des Lebens und neue Freundinnen. Sie kapselt sich ab von der Außenwelt, versucht nach der vermeintlich reinen Lehre des Propheten zu leben. Ihren Mann Hassan, ein liberaler Muslim, versucht sie zu missionieren. Trotzdem bleibt er bei ihr. Erst als Karolines Vater stirbt, beschließt sie, dem Salafismus den Rücken zu kehren.